Einleitung | Kapitel 1
Scott diskutiert die Tagesordnung der Präsentation und stellt Raimas Fachwissen vor eingebettete Datenbankverwaltung.
Embedded Database Management Software | Kapitel 2
Die Frage "Was ist Datenverwaltungssoftware?" wird beantwortet. Eine hochwertige eingebettete Datenbank muss:
- Datenintegritätsregeln erzwingen
- Führen Sie die Datenbankwiederherstellung durch
- Haben Sie ein heißes Online-Backup
- Führen Sie die Datenreplikation / -spiegelung / -synchronisierung durch
Datenbankanforderungen | Kapitel 3
In diesem Video wird geantwortet: "Was sind Ihre Anforderungen an eingebettete Datenbanken?" Eine eingebettete Datenbank muss diese Mindeststandards haben, um in ein großartiges Produkt übersetzt zu werden:
- Schnelle und vorhersehbare Leistung
- Hohe Zuverlässigkeit und Hohe Verfügbarkeit
- Verwalten Sie komplexe Daten auf kleinem Raum
- Interagieren Sie mit externen Systemen
- Automatische Zurückherstellung
Architektur - Vier Quadranten | Kapitel 4
In diesem Video antwortet Scott: "Wie treffe ich die richtige Entscheidung?". Er stellt die vier Quadranten vor: Architektur, Datenbank, Projekt und Betrieb. Architektur ist das Hauptthema in diesem Video und Scott gibt seine Attribute an wie:
- Eigenständige
- Kundenserver
- In-Memory-Datenbank
- Konfiguration verteilter Datenbanken
In diesem Video antwortet Scott: „Wie treffe ich die richtige Entscheidung?“. Er stellt die vier Quadranten vor: Architektur, Datenbank, Projekt und Betrieb. Architektur ist das Hauptthema in diesem Video und Scott gibt seine Attribute an wie:
- Eigenständige
- Kundenserver
- In Erinnerung
- Verteilte Datenbank
Datenbank - Vier Quadranten | Kapitel 5
Scott fährt mit den vier Quadranten fort. Datenbank ist das Hauptthema in diesem Video und Scott gibt seine Attribute wie die der Datenbank an:
- Datenmodell
- Datentypen
- Lager
- Partitionierung
Betrieb - Vier Quadranten | Kapitel 6
Der 3. Quadrant wird diskutiert. Die Bedienung ist das Hauptthema in diesem Video und Scott gibt folgende Attribute an:
- Datenintegrität
- Parallelität
- Transaktionen
- Performance
- Skalierbarkeit
Projekte - Vier Quadranten | Kapitel 7
Der letzte Quadrant wird diskutiert. Datenbankprojekte sind das Hauptthema in diesem Video, und Scott gibt seine Attribute an, z. B. die einer eingebetteten Datenbank:
- Fußabdruck
- Schnittstellen
- Erweiterbarkeit
- Verwaltung
Fazit - Rückblick | Kapitel 8
Scott schließt mit der Diskussion von Build vs. Buy.
Sehen Sie sich unsere Raima Database Manager Video für eine Stärken- und Schwächenanalyse für die aufgeführten Anforderungen. Wir begrüßen Ihre Kommentare und Fragen über diese Präsentation.