Raima Relational Database (RDBMS)
Geringer Platzbedarf, hohe Leistung und einfache Bedienung. Gemacht für zeit- und geschäftskritische Anwendungen
Warum Raima Database Manager?

Echtzeitleistung
RDM bietet in einer Vielzahl von Systemen und Umgebungen eine bessere Leistung als jeder andere Wettbewerber. Im branchenüblichen TPC-B-Test verarbeitet RDM mehr als 2.000 Transaktionen als unsere engsten Konkurrenten.

Winziger Fußabdruck

Flexible Architektur
RDM unterstützt speicherinternen, hybriden und dauerhaften Speicher.

Benutzerfreundlichkeit für Entwickler
Multiple API’s and configurations provide developers with a wide variety of powerful programming options and functionality. Mischen und Anpassen Betriebssysteme ohne Little-Endian- oder Big-Endian-Kompatibilitätsprobleme. Große Auswahl an Indizierungsmethoden und verfügbarer Quellcode.

Sichern Sie Ihre Daten
AES Verschlüsselung 128 Bit bis 256 Bit erfüllen die Marktnachfrage nach Cybersicherheit. ACID-Transaktionen Stellen Sie sicher, dass bei Änderungen an einem Datenbankeintrag die Daten korrekt sind und keine Daten verloren gehen.

Bewährte Lösung
Raima’s Embedded DBMS is field getestet von über 20.000 Ingenieure mit über 25.000.000 Einsätzen. Erfahren Sie mehr über einige unserer Kunden.
Bereit anzufangen?
Arbeitet mit








Referenzen
Große Unternehmen vertrauen uns
Hauptmerkmale der relationalen Datenbank von Raima
Schneller In-Memory-, Hybrid- oder persistenter Speicher
RDM wurde von Grund auf neu entwickelt, um den Speicher als Speichermedium voll auszunutzen. Dies macht es nicht nur schneller als festplattenbasierte DBMS, sondern auch schneller als Konkurrenten, die nachträglich In-Memory hinzugefügt haben.
Hier finden Sie Leistungsbenchmarks.
Plattformkompatibilität
Hohe Verfügbarkeit
Einfach zu verwenden
Erweiterte Lebensdauer von Flash-Medien
Verlässlichkeit
Eingebettete Systeme und Echtzeitanwendung
Voll funktionsfähige SQL-Unterstützung
Multi-Core-Skalierbarkeit
Verkürzte Markteinführungszeit
Kleiner Fußabdruck
Einfache Administration
RDM-Leistungsbenchmarks
